Die 5 Fehler, die man vermeiden sollte, wenn man selbst streicht
Hier sind „Die 5 häufigsten Fehler, die man vermeiden sollte, wenn man selbst streicht“ – samt Tipps, wie du es besser machst:
1. Schlechte Vorbereitung
Fehler: Direkt losstreichen ohne den Untergrund richtig vorzubereiten.
Folgen: Flecken, schlechte Haftung, ungleichmäßiges Ergebnis.
So geht's richtig:
- Wände reinigen, abstauben und Löcher/spachteln.
- Alte Farbe ggf. anschleifen oder entfernen.
- Abkleben nicht vergessen (Steckdosen, Leisten, Fensterrahmen etc.).
2. Billige Werkzeuge verwenden
Fehler: Pinsel oder Rollen vom Discounter, die Haare verlieren oder ungleichmäßig streichen.
Folgen: Frust, sichtbare Streifen, unsauberes Ergebnis.
So geht's richtig:
- Hochwertige Farbrollen und Pinsel kaufen – sie halten länger und streichen sauberer.
- Für glatte Wände: Sto FineCoat Roller.
3. Keine Grundierung auf kritischen Flächen
Fehler: Direkt Farbe auf problematische Untergründe streichen (z. B. frischer Putz, Gipskarton, Nikotinwände).
Folgen: Flecken schlagen durch, Farbe hält nicht, Fleckigkeit.
So geht's richtig:
- Sto Prim Plex auf saugenden Untergründen.
- Sto Prim Isol, Isol W oder Isol Spray bei starken Verschmutzungen (z. B. Nikotin, Wasserflecken).
4. Unsaubere Streichtechnik
Fehler: Planloses Streichen, zu viel Druck auf der Rolle, mehrfaches Überrollen.
Folgen: Streifen, unterschiedliche Farbdichte, sichtbare Ansätze.
So geht's richtig:
- „Nass-in-nass“-Technik: Abschnitt für Abschnitt durchziehen, bevor es antrocknet.
- Immer in dieselbe Richtung fertig rollen (z. B. von oben nach unten).
- Lieber zwei dünne Schichten als eine dicke.
5. Falscher Farbton/Qualität durch schlechte Lichtverhältnisse
Fehler: Streichen bei schlechtem Licht (z. B. abends mit künstlichem Licht).
Folgen: Überraschung bei Tageslicht – Flecken, falscher Farbeindruck.
So geht's richtig:
- Tagsüber bei Tageslicht streichen.
- Zimmer und Wände dürfen während des Streichens nicht überhitzt sein, Zugluft vermeiden.
- Farbmuster vorher an die Wand bringen und bei verschiedenen Lichtverhältnissen anschauen.
- Matte Farbqualität für Wände und Decken bei Großflächigen Fenstern
- z.B. Sto Color Rapid Ultramatt oder Sto Color Sil Comfort.